Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zoll sichert Hunderte Kilogramm illegaler Waren

In Thüringen und Südwestsachsen gingen dem Zoll viele illegale Waren ins Netz - von Schmuggelzigaretten über Drogen bis zum Pfeifentabak. Auch in Betrieben waren die Zöllner für Kontrollen unterwegs.
Bekämpfung von Schwarzarbeit
Mitarbeiter des Zolls führen eine bundesweite Schwerpunkt-Kontrolle zur Schwarzarbeit durch. © Thomas Müller/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Waffen, illegales Feuerwerk, Schmuggel-Zigaretten: Die Beamten des Hauptzollamts Erfurt haben in Thüringen und Südwestsachsen im vergangenen Jahr fast 29.500 Menschen kontrolliert - und dabei Hunderte Kilogramm illegale Waren gefunden. Demnach stellten die Zöllner 22 Kilogramm Drogen, 503 Kilogramm unversteuerten oder nicht verkehrsfähigen Pfeifentabak sicher und zogen 635.000 Schmuggelzigaretten aus dem Verkehr, wie das Hauptzollamt Erfurt am Freitag mitteilte.

Zu dessen Einsatzgebiet gehört nicht nur Thüringen, sondern auch Südwestsachsen, inklusive der Großstadt Chemnitz und einem Teil des Grenzgebietes zu Tschechien.

Den Angaben nach fanden die Zöllner bei Kontrollen im vergangenen Jahr auch 631 Kilogramm illegale Feuerwerkskörper und 202 Waffen oder Waffenteile, deren Einfuhr verboten ist.

Insgesamt nahm das Hauptzollamt 2023 rund 814 Millionen Euro an Steuern und Abgaben ein und deckte einen Schaden in Höhe von 36,8 Millionen Euro durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf. In Thüringen wurden 1185 Arbeitgeber kontrolliert, in Südwestsachsen waren es 884.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht