Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BVB muss in Mailand auf Süle verzichten

Borussia Dortmund muss im Champions League-Spiel am Dienstag (21 Uhr/Amazon Prime) bei der AC Mailand auf Fußball-Nationalspieler Niklas Süle verzichten. Der 28 Jahre alte Innenverteidiger fehlt erkrankt, wie der BVB mitteilte. Mittelstürmer Sébastien Haller und Flügelspieler Karim Adeyemi, die am Samstag beim 4:2 gegen Borussia Mönchengladbach noch gefehlt hatten, waren beim Abflug des Teams am Montagvormittag vom Dortmunder Airport Richtung Italien dagegen dabei. Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer ist angeschlagen. Als Langzeitverletzte fehlen Felix Nmecha und Julien Duranville.
Niklas Süle
Dortmunds Niklas Süle reagiert unzufrieden. © Tom Weller/dpa

Der Bundesliga-Vierte geht als Tabellenführer in die Partie gegen den zwei Punkte schlechteren Dritten aus Mailand. Mit einem Sieg wäre das Team von Trainer Edin Terzic bereits am zweitletzten Spieltag der wohl schwersten Gruppe für das Achtelfinale qualifiziert. «Als Tabellenführer nach Mailand zu fahren, haben wir uns erarbeitet in den letzten Wochen. Aber wir wissen, dass wir morgen dort eine heftige Aufgabe vor uns haben», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. «Das wird morgen eine enge Kiste.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht